 
 
 
 
 
 
 
|
Die Stroke of Luck Pferde
Schon als Kind haben mich Pferde geradezu magisch angezogen, meine Mutter erzählte,
ich hätte alles getan, um sie davon zu überzeugen,
dass auf unserem Balkon sehr wohl Platz genug für ein Pony sei!
Das Balkonpony habe ich nie bekommen, aber ich durfte mit sieben Jahren zum ersten Mal
reiten und habe dann einen grossen Teil meiner Kindheit auf dem Reiterhof verbracht.
Da das Geld für Reitstunden immer knapp war, habe ich dort bei allem geholfen was anstand
um Gratisstunden zu ergattern - eigentlich war es ein Bauernhof auf dem auch Pferde standen - und so habe
ich nicht nur alles über Pferdehaltung und Pflege, sondern auch so manches über Landwirtschaft gelernt,
vom Spargelstechen bis zur Heu- und Kartoffelernte.
Als ich nach 1989 nach Grunewald zog, sagte mein Vermieter, der
lange Haflinger und Araber gezüchtet hat: Sie wollen Pferde
halten? Nur zu, Platz ist ja genug da! So konnte ich endlich den
langgehegten Wunsch vom eigenen Pferd verwirklichen, und weil es
ja nie bei einem bleibt, sind dann doch noch ein paar mehr dazu
gekommen. Über die Jahre sind auch einige Stroke of Luck Ponys
(große und kleine) hier geboren. Die beiden Jungs aus 2016 waren
die letzten Fohlen aus unserer Zucht, sie werden wohl bleiben,
und später die Nachfolge von Nawari und Branca als Reit- und
Begleitpony antreten.
Heute leben noch bei uns:
SoL Dancing Thunder und SoL Estanjo arabisches Reitpony und Appaloosa-Pony beide Jahrgang 16
 mehr zu den beiden finden Sie unter
Pferdenachwuchs 2016 und
unter Ponynachwuchs 2016
Leider nicht mehr bei uns sind:
Branca Shetlandstute
1995-2022

Mit ihrer dunklen Farbe und ihrer langen weissen
Mähne sieht sie genauso aus, wie das Pony, von dem ich als Kind immer träumte. Sie ist die Mutter von vier
der acht Ponyfohlen, die ich gezüchtet habe, seid 1992 die ersten Shetlands in Grunewald Einzug hielten.
Unter Brancas Nachzucht befinden sich Goldmedallienfohlen und Staatsprämienstuten.
Unser Youngster Estanjo ist ihr Ur-Enkel.
SoL Nawari Araberstute 1997-2021
 Plötzlich und unerwartet musste ich
im Januar mein Herzenspferd gehen lassen. Tags zuvor war sie noch topfit und nur
wenige Stunden später nicht mehr zu retten... Nach ihrer Geburt habe ich ihr
geholfen, zum ersten Mal auf ihren, noch ganz wackeigen, Beinen zu stehen und
nun, über 20 Jahre später ist sie in meinen Armen gestorben ... viel zu früh!
Ich wollte nie einen Schimmel, aber als sich für mich die Möglichkeit auftat,
mit der Halbblutararaberstute Ramona meiner Freundin ein Fohlen von meinem Traumhengst Nizzar ox zu ziehen,
habe ich keine Sekunde gezögert, auch wenn die Chance auf einen "Weissling" sehr hoch war.
Das Schimmelchen ist mehr als nur in Shamoons Fussstapfen getreten - Sie war mein Herzenspferd!
Sie hat mich gelehrt, dass es stimmt, was alte Pferdekenner immer sagen: Ein gutes Pferd hat keine Farbe!
Soviel haben wir gemeinsam erlebt und immer war sie mehr Freund als Pferd.
Zweimal wurde Nawari Mutter, ihr zweites Fohlen,war Neala, deren Sohn Thunder nun
das letzte "große" Stroke of Luck Pony ist.
Nawari war ein erfolgreiches "Distanzpferd" - na ja eigentlich Distanzpony - sie war nur 1,44m gross! ;o)
Jadlan Shetlandwallach 1992-2016

Seit ich vor vielen Jahren bei Familie Grober in Clus die ersten
"amerikanischen Shetlandponys" heute auch als "Classic Pony" bekannten Ponys,
gesehen habe, bin ich der Meinung ein oder zwei dieser Zwerge sind ein Muss, und
so gesellten sich die Ponys auch noch nach Grunewald, sie sind einfach klasse!
Jadlan war das erste Shetlandpony, das in Grunewald einzog, Er war ein echter Schatz immer freundlich und gut gelaunt - das perfekte Kinderpony. Er machte alles mit,
und wenn er dachte es könne sich lohnen zögerte er keinen Augenblick um in die Wohnung zu laufen.
SoL Neala Araberstute 2007-2016
 Neala war das zweite Fohlen von Nawari,
und machte ihrer Mutter und ihrem Vater Gomel ox alle Ehre. Sie ist war eine Jungstute die keine Wünsche offen liess.
Sie ging viel zu früh, nur wenige Wochen nachdem sie ihr erstes Fohlen bekam. Mehr über Neala finden sie unter
"Neala"
Nina Araberhaflingerstute 1972-2004

Nina war schon da, als ich damals in Grunewald einzog, ich habe sie sozusagen mit der Wohnung übernommen. Sie war das letze Pferd
aus der Zucht meines Vermieters und erreichte das, für Pferde schon biblische Alter von 32 Jahren.
Shamoon ox Vollblutaraberwallach 1984-2004
Lange habe ich gesucht, bis ich endlich "mein Pferd" gefunden hatte, damals, als ich ihn bekam war er noch ein richtiger
"Springinsfeld" - im wahrsten Sinne des Wortes. Wir sind unzählige Male im Graben gelandet, aber im Laufe der
Jahre ist er ein absolut zuverlässiges Reitpferd geworden und stand auch wenn alle anderen in Panik gerieten wie ein
Fels in der Brandung. Er war immer einfach ein Traumpferd und ich werde ihn nie vergessen.
Weitere Bilder der "Stroke of Luck" Pferde und Ponys
Pferdenachwuchs 2003 Ponynachwuchs 2003
Pferdenachwuchs 2007 Ponynachwuchs 2007
Pferdegalerie
Ponygalerie
Distanzreiten
|